QOptima - ausrichten und entlasten

Das Online-Magazin für Menschen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen.

Neueste Nachrichten

Newsletter

Werden Sie Mitglied unserer Gemeinschaft

Sie erhalten 2 wöchentliche E-Mails, die Sie über die Gesundheit Ihrer Wirbelsäule, Ihre Körperhaltung und Ihr Wohlbefinden auf dem Laufenden halten. Wir werden Tipps und Tricks, Videos, Empfehlungen, Fotos, Möglichkeiten zur Interaktion mit uns und exklusives Material veröffentlichen.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Frühere Artikel

Leiden Sie unter Verstopfung und suchen Sie nach natürlichen Lösungen, um diese

Was sind die 10 gesunden Lebensgewohnheiten?

  1. Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die Muskeln, verbessert die Körperhaltung und verringert das Verletzungsrisiko. Die Physiotherapie kann personalisierte Routinen zur Erhaltung einer guten körperlichen Gesundheit anbieten.
  2. Ausgewogene Ernährung: Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung hilft, ein gesundes Gewicht zu halten und liefert die für die täglichen Aktivitäten benötigte Energie. Gesundheitsexperten können Sie bei der Auswahl einer geeigneten Ernährung zur Vorbeugung von Krankheiten beraten.
  3. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Ausreichend Wasser zu trinken ist wichtig für das reibungslose Funktionieren des Körpers und die Erhaltung der Flexibilität von Muskeln und Gelenken.
  4. Richtige Körperhaltung: Eine gute Körperhaltung beim Sitzen, Stehen und Bewegen beugt Rücken- und Nackenschmerzen vor. Chiropraktik und Osteopathie können Fehlhaltungen korrigieren und die Haltung verbessern.
  5. Entspannungstechniken: Durch Meditation, Yoga oder Atemübungen können Sie Stress abbauen, der oft zu Muskelschmerzen und Zerrungen beiträgt.
  6. Erholsamer Schlaf: Ausreichender Schlaf ermöglicht es dem Körper, sich zu erholen, und verringert das Risiko von Problemen des Bewegungsapparats. Es wird empfohlen, eine regelmäßige Schlafroutine einzuhalten.
  7. Vermeiden Sie einen sitzenden Lebensstil: Ein Wechsel von Aktivität und kurzen Pausen während des Tages hilft, Muskel- und Gelenkbelastungen zu vermeiden. Physiotherapeuten können Mobilitätsübungen anbieten, die Sie während der Arbeit durchführen können.
  8. Ergonomie am Arbeitsplatz: Ein ergonomisch angepasster Arbeitsplatz beugt Verletzungen durch wiederkehrende Belastungen vor und erhält die körperliche Gesundheit.
  9. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen: Regelmäßige Besuche bei Physiotherapeuten, Osteopathen und Chiropraktikern helfen, Probleme zu erkennen und zu behandeln, bevor sie ernst werden.
  10. Haltungs- und Körperschulung: Das Erlernen der Körpermechanik und der korrekten Ausführung täglicher Aktivitäten kann Verletzungen vorbeugen und die Lebensqualität verbessern.